Vielfalt – ein Begriff des Öffentlichen Rechts. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Vielfalt – ein Begriff des Öffentlichen Rechts" von Anna Leisner-Egensperger beschäftigt sich mit der Bedeutung und Anwendung des Begriffs "Vielfalt" im Kontext des öffentlichen Rechts. Die Autorin untersucht, wie Vielfalt als rechtlicher und gesellschaftlicher Wert in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens verankert ist, beispielsweise im Bildungswesen, in der Verwaltung oder bei der Besetzung öffentlicher Ämter. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung von Vielfalt verbunden sind. Dabei wird auch auf die Rolle von Vielfalt im Hinblick auf Gleichberechtigung und Antidiskriminierung eingegangen. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung dessen, wie das öffentliche Recht zur Förderung einer vielfältigen Gesellschaft beitragen kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- HQ
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1092 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect
- 676 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Sramek Verlag KG
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH



