
Zum Erkenntnisstand der Betriebswirtschaftslehre am Beginn des 21. Jahrhunderts.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erich Loitlsberger wurde am 8. Mai 1921 in Grünau, Oberösterreich, geboren. Nach der Habilitation (1953) an der damaligen Hochschule für Welthandel erhielt er 1957 einen Ruf an die Universität Frankfurt/Main. 1963 wechselte er an seine heimatliche Alma Mater zurück und schließlich 1970 an die Universität Wien. Dort wirkte er als Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftslehre bis zu seiner (formalen) Emeritierung 1992. Nach wie vor ist er hier als Lehrstuhlvorsteher aktiv. Der erfolgreiche akademische Werdegang Professor Loitlsbergers basiert auf der hohen Reputation, die er sich aufgrund seiner intensiven Beteiligung an der wissenschaftlichen Diskussion in den relevanten Fachjournalen sowie durch Veröffentlichungen einschlägiger Monographien und die Mitherausgabe von Lehrbüchern erworben hat. Mit der Verleihung des Ehrendoktorates der Karl-Franzens-Universität Graz (1981) erfolgte die formale, durch seinen Ruf als Doyen der österreichischen Betriebswirte die informelle Anerkennung seines Schaffens. Die jüngeren Publikationen Professor Loitlsbergers lassen den hohen Stellenwert erkennen, den er der Vermittlung des Faches der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre beimißt. Darüber hinaus stellt das Rechnungswesen einen weiteren Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit dar (u. a. ist er Mitherausgeber der Schriftenreihe Forschungsergebnisse aus dem Revisionswesen und der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre). Die Beiträge dieser Festschrift gruppieren sich um die Bereiche Rechnungswesen, Steuern, Organisation und Führung, Finanzierung und Investition, Beschaffung, Produktion und Kosten sowie Absatz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1999
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 984 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 911 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel