
Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz in Konkurrenzsituationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der verwaltungsgerichtliche Rechtsschutz in Konkurrenzsituationen ist ein Dauerbrenner. Die dogmatische Seite kommt in dieser Studie vor allem bezogen auf die Klärung des Stellenwertes des Begriffs "Konkurrentenklage" und der europarechtlichen Grundbedingungen des Rechtsschutzes in Konkurrenzsituationen zur Geltung. Die untersuchten Beispiele greifen praktisch bedeutsame Konstellationen auf, die im Zusammenhang mit dem Rechtsschutz in Konkurrenzsituationen schon "Klassiker" sind, so die Hochschulzulassungen und die Beamtenernennungen. Zum Teil werden neue Lösungsansätze entwickelt. So bedarf bei gewerblichen Konzessionen und Hochschulzulassungen die Rechtsposition Dritter schon im Ansatz stärkerer und möglichst durchgehender Berücksichtigung. Im Hinblick auf die Vergabe kontingentierter Erlaubnisse und die wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden werden die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung (Änderung von GuKG und GO NW) bzw. Rechtsprechung (zur kommunalen Wettbewerbsteilnahme) aufgegriffen. Inwieweit bestehen nunmehr Unterlassungsansprüche gegen die Gemeinden? Insgesamt zeigt die Untersuchung die sachgebietsbezogene Prägung des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes in Konkurrenzsituationen, die dem Begriff "Konkurrentenklage" nur eine heuristische Funktion beläßt. von Frenz, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2061 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich