
Bedarfsdeckung oder Bedürfnissteuerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bedarfsdeckung oder Bedürfnissteuerung" ist ein Buch, das sich mit den grundlegenden Konzepten der Wirtschaftstheorie und -politik auseinandersetzt. Herausgegeben von Walter Molt und Bernd Biervert, untersucht es die Dynamik zwischen der Deckung menschlicher Bedürfnisse durch Märkte und staatliche Eingriffe. Das Werk diskutiert, wie Bedürfnisse in einer Gesellschaft identifiziert, priorisiert und befriedigt werden können, und analysiert die Rolle von Konsumentenverhalten und wirtschaftspolitischen Maßnahmen. Es beleuchtet auch die Spannungsfelder zwischen individuellen Bedürfnissen und gesellschaftlichen Ressourcen sowie die ethischen Implikationen der Bedürfnisbefriedigung. Insgesamt bietet das Buch eine kritische Perspektive auf traditionelle ökonomische Modelle und fordert dazu auf, über alternative Ansätze zur Bedürfnissteuerung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- pamphlet
- 44 Seiten
- Erschienen 2017
- VVW GmbH
- Hardcover
- 128 Seiten
- Haufe