Wie in einem Traum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die junge Maili verlässt ihr Heimatdorf in den Bergen Nepals. Sie ist neugierig und wissensdurstig und ersehnt sich mehr von ihrem Leben als einen Mann und eine Familie: Sie will den Weg des Buddha gehen. Ein Nonnenkloster im Tal von Katmandu ist ihr Ziel. Erwartungsvoll und wissbegierig beginnt sie, sich mit den großen Themen des tibetischen Buddhismus zu befassen. Fremde Bräuche und uralte Traditionen einer Kultur voller Magie und Mystik werden lebendig, die Lehren von Karma, Wiedergeburt und Überwindung allen Leidens erschließen sich Maili in ihrer ganzen Weisheit und Tiefe. Doch immer wieder gerät sie mit ihrem unverbildeten, kritischen Verstand in Konflikte zwischen Gehorsam und Rebellion. Und außerdem gibt es da noch den Mönch Sönam, der vom ersten Augenblick an eine unbekannte, immer stärkere Sehnsucht in ihr wachruft. Nur Ani Nyima, die alte, weise Yogini, erkennt die außergewöhnliche spirituelle Reife des jungen Mädchens. Mit ihrer Hilfe betritt Maili die geheimnisvolle Welt des Tantra und des Energie-Yoga. Selbst den gefahrvollsten Prüfungen auf dem Einweihungsweg hält sie stand. Doch die letzte, die schwerste Prüfung wartet auf sie, als sie Sönam wiedersieht ... von Olvedi, Ulli
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulli Olvedi gilt als profunde Kennerin des tibetischen Buddhismus und der tibetischen Kultur. Sie verbrachte immer wieder längere Zeit im Himalaya, lebte zurückgezogen in Klöstern und hat daraus die Inspiration für ihre sehr erfolgreichen Romane geschöpft. Mit ihren Romanen, wie u.a. Wie in einem Traum oder Zanskar und ein Leben mehr, stand sie regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Olvedi gründete die Hochschule für traditionelle tibetische Medizin, das Shelkar Tibetan Medical Institute in Kathmandu, und ist Fachbereichsleiterin für Spiritualität an der Akademie Aidenried am Ammersee bei München.
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Buchgemeinschaften
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- pocket_book
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2002
- Heyne
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- paperback
- 300 Seiten
- Gardez