
Die Gärten von Monte Spina
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heute schon die Welt vergessen?Lassen Sie sich von Henrike Scriverius' einfühlsamem Liebesroman auf die wilde Atlantik-Insel Monte Spina entführen, wo die Gärtnerin Toni nicht nur die ungebändigte Natur zähmt, sondern auch das Herz eines unnahbaren, gebrochenen MannesMonte Spina sucht einen neuen Gärtner, doch außer Stille und Einsamkeit hat die kleine Privat-Insel vor Lanzarote wenig zu bieten. Der 30-jährigen Toni ist das nur recht, denn vor Kurzem hat sie ihren Mann bei einem Autounfall verloren, und den Sinn ihres Lebens und alle ihre Liebe mit ihm.Weit draußen im Atlantik trifft Toni auf eine karstige Landschaft und auf Menschen, die sie nicht gerade herzlich empfangen. Aber Sonne und harte Arbeit wecken neben ihren Lebensgeistern vor allem eins: ihre Neugier. Denn die karge und doch wunderschöne Insel am Ende der Welt scheint eine ganze Reihe Geheimnisse zu hüten:Warum blieben Tonis Vorgänger immer nur wenige Wochen auf Monte Spina? Weshalb ist das oberste Stockwerk des Haupthauses tabu für sie? Und was hat es mit dem geheimnisvollen Bror auf sich, dem abwesenden Besitzer der Insel, von dem alle nur im Flüsterton sprechen?Die Idee zu ihrem Liebesroman »Die Gärten von Monte Spina« hatte Henrike Scriverius, die selbst als Landschaftsarchitektin arbeitet, auf einer wilden kleinen Insel vor Lanzarote. von Scriverius, Henrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henrike Scriverius ist Landschaftsarchitektin und arbeitet in einem Planungsbüro an der Duisburger Wedau. Unter ihrer Federführung entstanden zahlreiche Parks und Gartenanlagen in Köln, Düsseldorf und Aachen. Sie lebt mit ihrem Mann am linken Niederrhein, auf einem ehemaligen Hof mit großem Garten, der niemals fertig wird. Seit ihrem Studium bereist sie die großen Gärten Europas, in Südengland, den Niederlanden und auf den spanischen Inseln. Während einer dieser Reisen entdeckte sie die kleine Insel vor der Nordspitze Lanzarotes, die in ihrer Geschichte Monte Spina heißt und die es tatsächlich gibt, wenn auch ohne Haus und Garten. Dort entstand die Idee für »Die Gärten von Monte Spina«, ihren Debütroman.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV ein Imprint von GRÄFE U...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Frances Lincoln
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2011
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Toggenburger Verlag
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Abrams & Chronicle
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Callwey
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Vdf Hochschulverlag AG