Wenn Kinder töten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Junge hat mit 13 zwei gleichaltrige Jungen auf dem Gewissen. Er vergewaltigte seine Opfer, erstach sie anschließend und ist damit der jüngste Serienmörder Deutschlands. Ein zwölf Jahre altes Mädchen tötet Vater, Mutter und Bruder, weil die Familie mit ihrer Beziehung nicht einverstanden gewesen ist.Stephan Harbort erzählt acht spektakuläre Fälle von Kindern, die zu Mördern wurden. Dabei stellt der Kriminalexperte fest, dass die Motive der kindlichen Täter denen der erwachsenen Mörder sehr ähnlich sind - es geht um Alltags- und Beziehungskonflikte, Macht, Habgier und sexualisierte Gewalt. Und obwohl die Kinder strafunmündig sind, bedeutet das nicht, dass sie bei ihren Taten kein Schuldbewusstsein hatten oder nicht wussten, was sie taten. von Harbort, Stephan
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Harbort, Jahrgang 1964, ist Kriminalhauptkommissar und führender Serienmordexperte. Er sprach mit mehr als 50 Serienmördern, entwickelte international angewandte Fahndungsmethoden zur Überführung von Gewalttätern und ist Fachberater bei TV-Dokumentationen und Krimi-Serien. Stephan Harbort lebt in Düsseldorf.
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Spuren
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Ariston
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript




