

Das Herz des Samurai
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem tiefsinnigen, spirituellen Entwicklungsroman bringt uns Josep López Romero auf wunderbare Weise zehn Lebens-Weisheiten näher, die ein befreites Leben ohne Angst ermöglichen. "Mutig ist nicht, wer keine Angst kennt, mutig ist, wer die Angst kennt und sie überwindet."
Val, ein Mann, der als Broker arbeitet und den so leicht nichts aus der Ruhe bringt, erleidet ohne Vorwarnung mehrere Panik-Attacken und verliert den Boden unter den Füßen. Seine Ärztin schickt ihn zu einem Japaner in ein kleines Dorf. Dieser erzählt ihm von der spannenden Helden-Reise des Samurai Kyo. Sein Weg der Selbsterkenntnis und Selbstfindung führt zu zehn Lebensweisheiten, die nicht nur sein Leben grundlegend verändern.
Allein das Zuhören (und Lesen) wandelt den Menschen. Die Botschaft lautet: Agiere nicht im Außen, sondern komm zurück in deine eigene Kraft und höre auf deine innere Weisheit.
Ein bewegender Entwicklungsroman über die Reise eines Mannes zurück zu sich selbst. von López Romero, Josep;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josep López Romero lebt zusammen mit seiner Familie auf dem Land in der Nähe von Barcelona. Bis er seine Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen entdeckte, war er Marketingberater, Dozent für Kommunikation und Verleger. Heute arbeitet er als Journalist und Schreibcoach und ist Autor mehrerer Bücher. Das Herz des Samurai ist sein erstes Buch in deutscher Sprache.
- audioCD -
- Erschienen 2018
- Argon Balance
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Tuttle Publishing
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Arcade Pub
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2012
- Kodansha International
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- Paul Zsolnay Verlag