
Wunderbare Katze: und andere Zen-Texte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wunderbare Katze: und andere Zen-Texte" von Klaus Bertelsmann ist eine Sammlung von inspirierenden Zen-Geschichten und Weisheiten, die den Leser auf eine Reise in die Welt des Zen-Buddhismus mitnehmen. Die Texte sind geprägt von tiefgründigen Einsichten und humorvollen Anekdoten, die sowohl zum Nachdenken anregen als auch Gelassenheit vermitteln. Der Titel verweist auf eine der zentralen Geschichten über eine Katze, die durch ihre wunderbare Art zu einem Symbol für Achtsamkeit und innere Ruhe wird. Bertelsmann gelingt es, die Essenz des Zen in einfacher und zugänglicher Sprache zu vermitteln, wodurch das Buch sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Zen-Praktizierende geeignet ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Karlfried Graf Dürckheim (1896-1988) war Psychotherapeut und Zen-Lehrer. Er lebte nach Studium und Professuren in Deutschland von 1937 bis 1947 in Japan, wo er die Bedeutung der meditativen Praktiken des Zen auch für die geistige Gesundheit des westlichen Menschen entdeckte. Auf dieser Grundlage und Aspekten der Tiefenpsychologie und der Gestalttherapie entwickelte er seine ganzheitliche Initiatische Therapie.
- hardcover -
- Erschienen 1991
- O. W. Barth
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- telegonos-publishing
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2003
- EDICIONES OBELISCO S.L.
- perfect -
- Erschienen 1986
- C. J. Bucher
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Heyne Verlag