
Revolution der Verbundenheit: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert | Von der renommierten Soziologin und Autorin von »Die Erschöpfung der Frauen«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Revolution der Verbundenheit: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert" von Franziska Schutzbach untersucht die transformative Kraft weiblicher Solidarität und deren Einfluss auf gesellschaftliche Strukturen. Die Autorin, eine angesehene Soziologin, analysiert, wie Frauen durch gegenseitige Unterstützung und kollektives Handeln soziale Veränderungen herbeiführen können. Schutzbach thematisiert die Herausforderungen und Potenziale dieser Solidarität in verschiedenen Lebensbereichen und zeigt auf, wie sie dazu beitragen kann, Ungerechtigkeiten zu überwinden und nachhaltige gesellschaftliche Entwicklungen zu fördern. Das Buch bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Beispiele für gelebte Solidarität unter Frauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 260 Seiten
- Frauenoffensive
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- pocket_book
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper Taschenbuch
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- perfect -
- Erschienen 1996
- eFeF
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Deutschland GmbH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag