
Revolution der Verbundenheit: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert | Von der renommierten Soziologin und Autorin von »Die Erschöpfung der Frauen«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Revolution der Verbundenheit: Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert" von Franziska Schutzbach untersucht die transformative Kraft weiblicher Solidarität in der modernen Gesellschaft. Die Autorin, eine angesehene Soziologin, beleuchtet, wie Frauen durch gegenseitige Unterstützung und Zusammenhalt gesellschaftliche Strukturen herausfordern und verändern können. Schutzbach argumentiert, dass traditionelle Machtverhältnisse durch kollektives Handeln und Empathie überwunden werden können. Sie zeigt Beispiele aus verschiedenen Bereichen des Lebens, in denen Frauen Netzwerke bilden und gemeinsam für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit kämpfen. Das Buch ist ein Aufruf zu einer neuen Form des Miteinanders, das auf Verständnis und Zusammenarbeit basiert, um nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- eFeF
- paperback_bunko
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verein für gesellschaftspol...
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Rotpunktverlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Neuer ISP Vlg
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- FISCHER Taschenbuch