
Omas gegen rechts: Warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Omas gegen rechts: Warum wir für die Zukunft unserer Enkel kämpfen" von Monika Salzer ist ein engagiertes Sachbuch, das die Entstehung und Motivation der gleichnamigen zivilgesellschaftlichen Bewegung beleuchtet. Die Autorin, selbst eine der Gründerinnen, beschreibt, wie sich ältere Frauen zusammenschließen, um sich aktiv gegen rechtspopulistische Strömungen und für demokratische Werte einzusetzen. Das Buch schildert persönliche Geschichten und Erfahrungen der beteiligten Frauen und zeigt auf, wie wichtig es ist, sich für eine tolerante und gerechte Gesellschaft zu engagieren. Dabei wird deutlich gemacht, dass der Einsatz dieser "Omas" nicht nur aus Sorge um die aktuelle politische Lage erfolgt, sondern vor allem aus Verantwortung gegenüber kommenden Generationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- perfect
- 246 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Regnery
- turtleback
- 240 Seiten
- Agenda Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Einwurf GmbH
- hardcover
- 340 Seiten
- Golkonda Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Dey Street Books
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag