

Zukunftsblind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Wissen der Menschheit explodiert. Digitalisierung und Biotechnologie eröffnen neue Welten. Doch der Rausch des Fortschritts erschüttert die Gesellschaft. Ohne politische Erneuerung riskieren wir den Kollaps. Technologie-Investor und Volkswirt Benedikt Herles liefert einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer Zeitenwende - und plädiert für grundlegende Debatten und Reformen. Die Möglichkeiten von Robotik, künstlicher Intelligenz und Gentechnik entwickeln sich rasant - aber wir sind blind für die Gefahren. Benedikt Herles zeichnet ein alarmierendes Zukunftsbild: Algorithmen und künstliche Superintelligenzen ergreifen die Macht. Sozialsysteme kollabieren in einer Ökonomie der Maschinen. Nutzlose Volksmassen verfallen ohne erfüllende Aufgaben in die Depression. Oberschichten optimieren ihr Erbgut und Staaten liefern sich ein genetisches Wettrüsten. Während die gesellschaftliche Ungleichheit dramatisch zunimmt, ist die Demokratie längst am Ende. Herles appelliert an seine Generation: Sie muss für eine lebenswerte Zukunft kämpfen. Mit einem eindringlichen Weckruf und einem konkreten politischen Zehn-Punkte-Plan geht er voran. von Herles, Benedikt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Benedikt Herles, Jahrgang 1984, studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre und promovierte über das Entstehen ökonomischer Werte. Als Start-up-Investor ist er weltweit unterwegs und erlebt die wissenschaftlich-technologischen Revolutionen an vorderster Front. Sein Buch "Die kaputte Elite" wurde zum viel diskutierten Wirtschaftsbestseller. Mehr Informationen unter www.benediktherles.com
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Water Dragon Publishing
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- Insignis Media
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- paperback
- 63 Seiten
- Emil Fink Verlag
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...