Über das Strafen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist eine gerechte Strafe? Gibt es sie überhaupt? Für den leidenschaftlichen und wortmächtigen Strafjuristen Thomas Fischer geht es um das, was unsere Gesellschaft zusammenhält: Ein selbstgegebenes Regelwerk, unser Rechtssystem, das von vielen Bedingungen abhängt und in ständiger Bewegung ist. Wie kein anderes Rechtsgebiet steht das Strafrecht im Fokus öffentlichen Interesses. Als Grundlage staatlichen Handelns verspricht es Sicherheit; aber es ist auch ein Ort, an dem grundlegende Fragen des gesellschaftlichen Lebens, der Freiheitsspielräume und der Verantwortung verhandelt und besprochen werden. Fischers These: Strafrecht ist Kommunikation und Gewalt. Keiner kennt seine Entwicklung besser als der weit über seine Fachkreise hinaus bekannte frühere Bundesrichter. von Fischer, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Fischer, Jahrgang 1953, war bis April 2017 Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Sein jährlicher Kommentar zum Strafgesetzbuch, die Beck¿schen Kurzkommentare, gilt als die Bibel des Strafrechts. Mit seinen Kolumnen für ZEIT-ONLINE und den SPIEGEL wurde er einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, zudem ist er Teil des SWR 2-Podcasts ¿Sprechen wir über Mord?!¿. Bei Droemer erschienen bisher seine Bücher Über das Strafen, Sex and Crime und Im Recht.
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 786 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- paperback
- 820 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck




