Evas Rippe: Das Ende des Mythos vom starken und vom schwachen Geschlecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Evas Rippe: Das Ende des Mythos vom starken und vom schwachen Geschlecht" von Susanne Kuhlmann-Krieg ist ein Buch, das sich mit den traditionellen Geschlechterrollen und den damit verbundenen Mythen auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie historische, kulturelle und religiöse Narrative zur Entstehung der Idee von Männern als das starke und Frauen als das schwache Geschlecht beigetragen haben. Kuhlmann-Krieg beleuchtet die Auswirkungen dieser Vorstellungen auf die Gesellschaft und hinterfragt deren Gültigkeit in der modernen Welt. Sie argumentiert für ein neues Verständnis von Geschlechteridentität, das über binäre Kategorien hinausgeht und individuelle Stärken unabhängig vom Geschlecht anerkennt. Durch eine Mischung aus historischen Analysen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und persönlichen Geschichten fordert das Buch Leserinnen und Leser dazu auf, etablierte Stereotype zu hinterfragen und neue Perspektiven auf Geschlechterdynamiken zu entwickeln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Media Maria
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz




