

Selbstmitgefühl: Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Selbstmitgefühl: Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden" von Gisela Kretzschmar ist ein Buch, das sich mit dem Konzept des Selbstmitgefühls auseinandersetzt. Die Autorin erklärt, wie wichtig es ist, eine freundliche und verständnisvolle Haltung gegenüber sich selbst zu entwickeln, insbesondere in Zeiten von Fehlern oder persönlichen Schwächen. Kretzschmar bietet praktische Übungen und Strategien an, um negative Selbstkritik zu überwinden und eine gesunde Beziehung zu sich selbst aufzubauen. Durch die Förderung von Selbstmitgefühl können Leser lernen, resilienter zu werden und ihr Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Das Buch ermutigt dazu, sich selbst als besten Freund anzunehmen und so ein erfüllteres Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kristin Neff ist Professorin für Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung an der University of Texas in Austin. Durch den Buddhismus entdeckte sie das Konzept des Selbstmitgefühls und machte es vor zwanzig Jahren erstmals zum Gegenstand psychologischer Forschung. Neff hält international Vorträge und Seminare zum Thema Selbstmitgefühl.
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- O.W. Barth