
Die Kunst, einen Elefanten zu reiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstaunliche Weisheiten über das GlückIm Kaffeehaus beschließen Max und Balduin, das Glück zu erforschen. Je genauer sie hinsehen, desto mehr entdecken sie, dass es in allem, auch in den kleinen Dingen um sie herum ist. Sie lernen beispielsweise von Lili, der verrückten Tänzerin, das Glück des Vergessens, von Ferdinand, dem depressiven Langweiler, was Freiheit bedeutet und von einem Elefanten das unübertreffliche Glück der Vorfreude. Ihre zahlreichen, inspirierenden Erkenntnisse halten die beiden Freunde in einem Glücksbuch fest und verstehen nach und nach, dass man tatsächlich lernen kann, glücklich zu sein. von Schweppe, Ronald und Long, Aljoscha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ronald Schweppe und Aljoscha Long vermitteln ganzheitliche Lebenskunst auf leicht verständliche Art und Weise. Ihre Schwerpunkte sind die Themen Achtsamkeit, Lebenszufriedenheit und Gelassenheit. Moderne Psychologie, zeitgemäße Philosophie und östliche Spiritualität fließen in ihren Werken harmonisch zusammen. Ronald Schweppe ist Orchestermusiker und Meditationslehrer, Aljoscha Long Psychologe, Komponist und Taiji-Lehrer. Sie sind bekannt durch zahlreiche erfolgreiche Veröffentlichungen, sowie Auftritte in Funk und Fernsehen. Die beiden Autoren pflegen selbst eine über vier Jahrzehnte dauernde Freundschaft zueinander.
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Bohem Press
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Müller Rüschlikon
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- FN Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Heinevetter Lehrmittel
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2011
- Clarion Books
- paperback -
- Erschienen 1984
- Simon & Schuster
- hardcover
- 31 Seiten
- Erschienen 1994
- Moritz Verlag-GmbH