
HYPATIA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hypatia" von Arnulf Zitelmann ist ein historischer Roman, der das Leben der berühmten Philosophin und Mathematikerin Hypatia von Alexandria nachzeichnet. Die Geschichte spielt im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr., einer Zeit großer Umbrüche, als das Römische Reich in religiöse und politische Konflikte verwickelt war. Hypatia ist eine herausragende Gelehrte, die sich durch ihre Weisheit und ihren Mut auszeichnet. Sie lehrt an der berühmten Bibliothek von Alexandria und zieht Schüler aus verschiedenen Teilen der Welt an. Der Roman beleuchtet ihre intellektuellen Errungenschaften sowie die Herausforderungen, denen sie als Frau in einer von Männern dominierten Gesellschaft gegenübersteht. Zitelmann beschreibt auch die Spannungen zwischen den aufstrebenden christlichen Kräften und den traditionellen paganen Überzeugungen, die schließlich zu Hypatias tragischem Tod führen. Durch ihre Geschichte wirft das Buch Fragen über Toleranz, Fanatismus und den Wert von Wissen auf. Der Roman verbindet historische Fakten mit erzählerischen Elementen, um ein lebendiges Bild dieser faszinierenden historischen Figur zu zeichnen und gleichzeitig einen Einblick in die turbulente Epoche zu geben, in der sie lebte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1985
- Shambhala Pubns
- paperback -
- Erschienen 1987
- Publisher Not Specified
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 1989
- München, Psychologie-Verlag...
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2011
- Haug
- hardcover
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl-Auer-Systeme Verlag,
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2013
- Narayana
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung