

Dinge, die so nicht bleiben können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie nah kann man sich an nur einem einzigen Tag kommen? Beim Tag der offenen Tür an der Uni begegnet Sebastian dem allerschönsten Mädchen, das er sich vorstellen kann. Natürlich fehlen ihm die Worte, und er kommt sich vor wie der letzte Depp. Doch dann grätscht ein anderes Mädchen dazwischen: Frida ist unkonventionell, frech, vorlaut und eigentlich weit von einem Jungstraum entfernt. Während sie den Tag gemeinsam verbringen, erzählt Frida immer neue abenteuerliche Dinge aus ihrem Leben, die mal mehr, mal weniger gut zusammenpassen und Sebastian stutzig werden lassen. Was ist tatsächlich wahr, und was versucht sie mit ihren Geschichten zu verbergen? Und wie viel möchte Sebastian selbst von sich preisgeben - an diesem einen Tag? Eine große Freundschaftsgeschichte mit rasanten Dialogen. von Bauer, Michael Gerard und Mihr, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Gerard Bauer, geboren 1955, lebt mit seiner Familie in der australischen Stadt Brisbane als Kinder- und Jugendbuchautor. Sein Debüt ¿Running Man¿ wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Das Jugendbuch ¿Nennt mich nicht Ismael!¿ entwickelte sich rasch zu einem internationalen, vielfach ausgezeichneten Bestseller.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 1963
- Ullstein
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Alfred Kröner Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Nordpark