
Der Alltag der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Feinsinnige Beobachtungen zum Zeitgeist In seinem Tagebuch zur Zeitgeschichte verwandelt Karl-Markus Gauß Ereignisse und Erlebnisse in poetische Miniaturen: über die Krise der EU, eine Koreanerin, die sich selbst heiratet, die Reaktorkatastrophe in Fukushima, die Beschwerlichkeiten des Älterwerdens. Geistreich, selbstironisch und witzig spürt er Vorgängen, Menschentypen und immer wieder der Literatur nach. von Gauß, Karl-Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Markus Gauß, geboren 1954 in Salzburg, wo er heute als Autor und Herausgeber der Zeitschrift ¿Literatur und Kritik¿ lebt. Sein Werk wurde in viele Sprachen übersetzt und mit etlichen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Europäischen Essaypreis, dem Bruno-Kreisky-Preis, dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels, dem Manès-Sperber-Preis, dem Johann-Heinrich-Merck-Preis und 2017 mit dem Jean-Améry-Preis für europäische Essayistik.
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 190 Seiten
- Hammer 2001
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- Leinen
- 203 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1995
- Counterpoint LLC
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler