
Kreuz und Hakenkreuz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die evangelische Kirche im Dritten Reich Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Heiligen Jahr haben sich die beiden großen christlichen Kirchen öffentlich für ihr Versagen an entscheidenden Stationen ihrer langjährigen Geschichte entschuldigt, darunter für ihre Unentschlossenheit gegenüber der nationalsozialistischen Judenverfolgung. Kurt Meier untersucht die Geschichte des von inneren Auseinandersetzungen gekennzeichneten evangelischen Kirchenkampfes im »Dritten Reich« und unterzieht die religiösen und politischen Konflikte, denen die Kirche ausgesetzt war, sowie die Frage nach ihren Möglichkeiten, als bedeutende gesellschaftliche Gruppierung Widerstand zu leisten, einer kritischen Analyse. Neben dem aktiven Widerstand einzelner Christen gegen das NS-System beschreibt er die Gratwanderung zwischen Anpassung und Verweigerung sowie die Weltanschauungskontroverse innerhalb der Kirche und die zwiespältige Haltung der Protestanten zur Judenverfolgung. Vergleichend nimmt Meier Bezug auf die Reaktion der katholischen Kirche und gelangt zu einer abschließenden Bewertung kirchlichen Widerstands unter dem Hitler-Regime. von Meier, Kurt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1982
- Verlag Herder, Freiburg
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Echzell, Horst Heiderhoff,