
Der dressierte Mann. Das polygame Geschlecht. Das Ende der Dressur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der dressierte Mann. Das polygame Geschlecht. Das Ende der Dressur" von Esther Vilar ist eine Sammlung von drei ihrer provokativen und kontroversen Werke, die sich mit den Geschlechterrollen und -beziehungen in der modernen Gesellschaft auseinandersetzen. Im ersten Buch "Der dressierte Mann", behauptet Vilar, dass Männer im Grunde genommen Sklaven der Frauen sind, die durch Manipulation und emotionale Kontrolle "dressiert" wurden. Im zweiten Buch "Das polygame Geschlecht", stellt sie die These auf, dass Männer von Natur aus polygam sind und diese Neigung durch gesellschaftliche Normen unterdrückt wird. Im dritten Buch "Das Ende der Dressur", betrachtet sie das Aufkommen des Feminismus und seine Auswirkungen auf die traditionellen Geschlechterrollen. Vilars Bücher sind bekannt für ihre polarisierenden Ansichten und regten viele Diskussionen über die Rolle der Geschlechter in der Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Christoph Brunner
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2024
- Manhwa Cult
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Müller Rüschlikon