Der Roman des Freiherrn von Vieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie viele Autoren braucht es, um einen Roman so richtig zu vergeigen? Vier Romantiker planen, gemeinsam einen Roman zu schreiben: Hoffmann, Chamisso, Salice-Contessa, Fouqué. Eine Handlungsskizze ist schnell entworfen, ein Anfang schnell geschrieben, aus dem sich alles Weitere - wie man annimmt: zwingend - ergeben wird. Doch dann erschlägt der zweite Autor die wichtigste Figur des ersten, der dritte Autor schickt die Nebenfiguren nach Polen und der vierte lässt vollkommen unmotiviert eine wahnsinnige Hexe mit einem weissagenden Raben auftreten. Ein heilloses literarisches Durcheinander, genial verplant, hochamüsant! von Chamisso, Adelbert Von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adelbert von Chamisso, eigentlich Louis Charles Adelaide de Chamisso de Boncourt, wurde am 30. Januar 1781 auf Schloss Boncourt in der Champagne geboren. Nach der Flucht der Familie vor den Revolutionsheeren ließen sich die Eltern 1796 in Berlin nieder. Der junge Mann trat dort in die preußische Armee ein und begann einige Zeit später auch schriftstellerisch tätig zu werden. Er schrieb zunächst auf Französisch, ab 1803 jedoch in deutscher Sprache. Als Herausgeber des Berliner Musenalmanachs war Chamisso mit zahlreichen Dichtern bekannt, zu denen beispielsweise von Varnhagen und Fouqué zählten. Neben seinen unsterblichen literarischen Werken wie Peter Schlemihls wundersame Geschichte beschäftigte er sich auch mit den Naturwissenschaften und nahm an geographischen und ethnologischen Expeditionen teil. Adelbert von Chamisso starb am 21. August 1838 in Berlin.
- audioCD -
- -
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Cmz
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Triangle Postals
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- nexx verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2009
- Eichborn Verlag (der Verlag...




