
Das Lichtenstein - Modehaus der Hoffnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Jahrzehnt der Hoffnung Berlin, 1928. Im Herzen dieser vor Kreativität flirrenden Modemetropole ist das Warenhaus Lichtenstein ein Ort, an dem unterschiedlichste Menschen aufeinandertreffen: Hedi, einst Ladenmädchen im Lichtenstein, ist inzwischen mit Hannes, dem Konfektionär des Hauses, verheiratet. Sie haben eine Tochter und teilen die Liebe zur Konfektionsmode - bis Hannes sich einer anderen Frau zuwendet. Thea leitet die Schneiderkontrolle und ist glücklich mit ihrer Großfamilie und Ehemann Georg. Einzig ihr Geheimnis um Sohn Carl hütet sie vor ihm. Schauspielerin Ella hat alles, was sie sich erträumt hat: beruflichen Erfolg und mit Galerist Gustav genau den Ehemann, der es versteht, ihr Leben zu teilen. Nur ihre Freundinnen Hedi und Thea wissen um den schönen Schein, den Gustav brutal zerstört. Die Weltwirtschaftskrise wird für das Warenhaus zur Bedrohung. Ludwig Lichtenstein will einen Pakt mit den Nazis eingehen, um die Kassen wieder zu füllen. Sein Plan spaltet die Belegschaft und vertieft den schwelenden Konflikt mit seinem Bruder Jacob. von Averbeck, Marlene
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marlene Averbeck studierte Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft. Sie arbeitet als freie Autorin und Rechercheurin für Film und Fernsehen und lebt mit ihrer Familie in Berlin.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosaik
- perfect -
- -
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Vier-Türme-Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Magellan
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2000
- Bible for the Nations
- hardcover
- 160 Seiten
- Jung u. Jung
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Steidl Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT