![Mach mal halblang. Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e0/68/df/9783423219389_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Mach mal halblang. Anmerkungen zu unserem nervösen Planeten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Sind Sie schon durchgedreht oder arbeiten Sie noch daran? Wir leben in einem Zeitalter der Ängste und der überdrehten Schnelligkeit. Man könnte meinen, unsere gesamte Lebensweise wäre darauf ausgerichtet, uns ins Unglück zu stürzen. Der Life-Overload hat uns fest im Griff. Aber: Können wir etwas dagegen tun? Matt Haig beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie die lärmende Außenwelt unser Denken beherrscht und wie wir uns zur Wehr setzen können. Es geht um große und kleine Dinge, um Weltpolitik, Gesundheit, Smartphones, Social Media, Sucht, Vernetzung. Ein Buch, das uns alle angeht und das uns unserer eigentlichen Aufgabe wieder ein wenig näherbringt: dem Menschsein. von Haig, Matt und Zeitz, Sophie
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matt Haig wurde 1975 in Sheffield geboren und hat bereits eine Reihe von Romanen und Kinderbüchern veröffentlicht, die mit verschiedenen literarischen Preisen ausgezeichnet und in über 30 Sprachen übersetzt wurden. In Deutschland bekannt wurde er mit dem Bestseller ¿Ich und die Menschen¿.
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- MP3
- 4 Seiten
- Erschienen 2020
- John Verlag
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Geheftet
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruner + Jahr
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiesenburg
- hardcover
- 32 Seiten
- Kawohl
- hardcover
- 147 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Da Capo Press
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 1998
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Untschi Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 157 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Deutschland GmbH
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Lagato Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer