

So kam der Mensch auf den Hund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verhaltensforscher und Nobelpreisträger erzählt bewegende, amüsante und aufschlussreiche Episoden aus seinem Leben, in dem Tiere und insbesondere Hunde immer eine große Rolle gespielt haben. Er stellt sich sogar die Frage »Welcher Hund passt zu wem?«. Seine Erinnerungen und Gedanken sind nach wie vor eine Quelle der Inspiration und Information für alle Tierfreunde und Hundeliebhaber. Und eine Bestätigung dafür, dass die Liebe zu einem Tier nicht abwegig, sondern ein »wundervoller Seelenzustand« ist, wie es eine Leserin beschreibt. von Lorenz, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konrad Lorenz (1903-1989) war der Begründer der vergleichenden Verhaltensforschung. 1973 erhielt er den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin, gemeinsam mit Karl von Frisch und Nikolaas Tinbergen. Seine bekanntesten wissenschaftlichen Werke sind 'Das sogenannte Böse. Zur Naturgeschichte der Agression' (1963) und 'Über tierisches und menschliches Verhalten' (1965). Beliebte Klassiker sind seine populären Bücher 'Er redete mit dem Vieh, den Vögeln und den Fischen' und 'So kam der Mensch auf den Hund'.
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Kynos
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 128 Seiten
- Richter Vlg
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Penguin
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Hamburg : Rasch und Röhring,
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes