
Die Kunst des Soldaten: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Kunst des Soldaten“ von Heinz Feldmann ist ein fiktiver Roman, der sich mit den Herausforderungen und moralischen Dilemmata des Soldatendaseins auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht der Protagonist, ein junger Soldat, der in einem modernen Konfliktszenario dient. Der Roman beleuchtet seine innere Zerrissenheit zwischen Pflichtbewusstsein und persönlichen Überzeugungen. Während er die Härten des Krieges erlebt, wird er mit Fragen der Ehre, Kameradschaft und dem Wert menschlichen Lebens konfrontiert. Feldmann zeichnet ein eindringliches Bild vom Leben an der Front und den psychologischen Belastungen, denen Soldaten ausgesetzt sind. Die Geschichte fordert den Leser dazu auf, über die ethischen Implikationen von Krieg und Frieden nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anthony Powell (1905 ¿ 2000) besuchte das Eton College, studierte in Oxford und heiratete eine Adlige. Er arbeitete als Verlagslektor, schrieb Drehbücher und Beiträge für britische Tageszeitungen, leitete den Literaturteil des Magazins "Punch" und war Autor zahlreicher Romane. Während seine Zeitgenossen und Freunde Evelyn Waugh, Graham Greene und George Orwell sich auch im deutschsprachigen Raum bis heute großer Popularität erfreuen, ist Anthony Powell hierzulande noch nahezu unbekannt.
- Kartoniert
- 768 Seiten
- Erschienen 2014
- btb Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2014
- Landverlag
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Radius
- paperback
- 77 Seiten
- Erschienen 2002
- Editions L'Harmattan
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2001
- Simon Publications
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta