
Der Geschmack von Messing: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Geschmack von Messing“ von Friedrich Grotjahn ist ein Roman, der sich mit den Themen Krieg, Trauma und menschlicher Abgründe auseinandersetzt. Die Geschichte folgt einem Protagonisten, der als Soldat im Krieg gedient hat und nun mit den psychischen Nachwirkungen seiner Erlebnisse kämpft. Der Titel des Buches spielt auf die Metapher des „Geschmacks von Messing“ an, die oft verwendet wird, um das Gefühl beim Abfeuern einer Waffe zu beschreiben. Im Verlauf der Handlung wird der Leser durch Rückblenden in die Kriegszeit geführt und erlebt hautnah die Schrecken und moralischen Dilemmata, denen der Protagonist ausgesetzt war. Gleichzeitig wird seine gegenwärtige Realität beleuchtet, in der er versucht, in einer zivilen Welt Fuß zu fassen, während er von Erinnerungen und Schuldgefühlen geplagt wird. Grotjahn zeichnet ein eindringliches Bild vom inneren Kampf eines Menschen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der Roman regt zum Nachdenken über die Auswirkungen von Gewalt auf das Individuum und die Gesellschaft an und hinterfragt die Grenzen von Gut und Böse in Extremsituationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SWB Media Entertainment
- hardcover -
- Erschienen 1998
- München : Luchterhand,
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne TB
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2006
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 174 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann