
Die Kunst des Soldaten: Roman
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Kunst des Soldaten“ von Heinz Feldmann ist ein fiktiver Roman, der sich mit den Herausforderungen und moralischen Dilemmata des Soldatendaseins auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht der Protagonist, ein junger Soldat, der in einem modernen Konfliktszenario dient. Der Roman beleuchtet seine innere Zerrissenheit zwischen Pflichtbewusstsein und persönlichen Überzeugungen. Während er die Härten des Krieges erlebt, wird er mit Fragen der Ehre, Kameradschaft und dem Wert menschlichen Lebens konfrontiert. Feldmann zeichnet ein eindringliches Bild vom Leben an der Front und den psychologischen Belastungen, denen Soldaten ausgesetzt sind. Die Geschichte fordert den Leser dazu auf, über die ethischen Implikationen von Krieg und Frieden nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 768 Seiten
- Erschienen 2014
- btb Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Radius
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2001
- Simon Publications
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Stock
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Yale University Press