
Über die Natur der Dinge: In rhythmisierte Prosa übersetzt. Mit e. Einführung von Stephen Greenblatt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Über die Natur der Dinge“ ist eine Übersetzung des epischen Gedichts „De rerum natura“ von Lukrez, das in rhythmisierter Prosa von Klaus Binder ins Deutsche übertragen wurde. Das Werk ist ein bedeutendes philosophisches Epos aus der römischen Antike, das die Lehren des griechischen Philosophen Epikur vermittelt. Es behandelt zentrale Themen wie die Beschaffenheit des Universums, die Entwicklung der Welt und die Rolle der Götter. Lukrez erklärt atomistische Theorien und versucht, den Menschen von der Angst vor dem Tod und göttlichen Strafen zu befreien. Die Einführung von Stephen Greenblatt bietet einen modernen Kontext und zeigt auf, wie diese antiken Ideen bis heute relevant sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Viele Legenden ranken sich um das Leben des Lukrez (vermutlich 93-99 v.Chr. bis 53-55 v. Chr.), gesicherte Erkenntnisse gibt es nicht. Sein Buch Über die Natur der Dinge wäre der Welt fast verlorengegangen. Bis zu seiner Wiederentdeckung im Jahr 1417 war es über Jahrhunderte in Vergessenheit geraten.
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Galiani-Berlin
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Klappenbroschur
- 171 Seiten
- Erschienen 2022
- Sujet
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Butzon & Bercker