
Nullnummer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Korruption, Intrigen, Verschwörungstheorien Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Das Dossier mit brisanten Informationen hat man nicht gefunden; Colonna sieht jetzt sein eigenes Leben bedroht. Auch er spielt ein Doppelspiel: Für den Commendatore Vimercate soll er eine Zeitung lancieren, die mit schmutzigen Gerüchten über die gute Gesellschaft arbeitet. Zugleich schreibt er als Ghostwriter ein Enthüllungsbuch über den programmierten Skandal. Korruption, Intrigen, Verschwörungstheorien - Umberto Eco porträtiert unsere Gesellschaft in einer rasanten Kriminalgeschichte zwischen Wirtschaft, Politik und Presse. von Eco, Umberto und Kroeber, Burkhart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umberto Eco, 1932 in Alessandria (Piemont) geboren, lebte bis zu seinem Tod am 19. Februar 2016 in Mailand und lehrte Semiotik an der Universität Bologna. Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Der Roman ¿Der Name der Rose¿ (dt.1982) machte Eco weltberühmt, viele weitere Romane folgten und wurden Bestseller. Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller und Wissenschaftler unserer Zeit. Für sein Werk wurde er mit nicht weniger als neunundvierzig Ehrendoktorwürden aus aller Welt geehrt.
- Leinen
- 750 Seiten
- Erschienen 2018
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- Amistad
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Heyne,
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Ullstein Taschenbuch
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Moderne
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander