
Unser Shakespeare
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum 400. Todestag im Taschenbuch Unkonventionell, akribisch und mit großer Leidenschaft folgt Frank Günther den Spuren des berühmtesten Dramatikers der Weltliteratur. Kenntnisreich und wortgewaltig umkreist er das Phänomen >Shakespeare<. In einer Art Kaleidoskop vereint der größte Shakespeare-Übersetzer unserer Zeit historische Fakten, Fiktion und Fantasie: ein facettenreiches Faszinosum - genau wie sein unsterblicher Titelheld. von Günther, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Günther, Jahrgang 1947, studierte Anglistik, Germanistik und Theatergeschichte und arbeitete selbst als Regisseur am Theater. Seit über vierzig Jahren übersetzt er Shakespeares Werke. Inzwischen liegen 34 der insgesamt 37 dramatischen Stücke vor. Gelingt die Vollendung, dann wird er der Erste sein, der als Einzelner das Gesamtwerk ins Deutsche übersetzt hat. Für seine herausragenden Übertragungen wurde er u.a. mit dem Christoph-Martin-Wieland-Preis, dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet. Frank Günther genießt darüber hinaus als Herausgeber und kritischer Kommentator seiner zweisprachigen Edition der Werke Shakespeares in Einzelausgaben - im Taschenbuch bei dtv, als Hardcover bei ars vivendi, Cadolzburg - längst auch im Bereich der Wissenschaft hohes Ansehen. Zum 450. Geburtstag »seines Dichters« legte er erstmals als Autor ein umfangreiches Werk unter dem Titel ›Unser Shakespeare‹ vor.Anlässlich des Gedenktags erschien auch seine kleine Sammlung ›Shakespeares Wortschätze‹, die zu einem besonders originellen Spaziergang durch Shakespeare Werke einlädt.
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2003
- Philipp von Zabern in Herder
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2007
- Chaucer Press
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 1996
- Deuticke
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- KUUUK
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2000
- Cengage Learning
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Jumbo