
Alles was war
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Kind in uns, das niemals alt wirdEin alter Mann beobachtet heimlich ein Kind. Wie der Zehnjährige morgens zur Schule geht, wie er zu Hause am Bett des kranken Vaters sitzt, der das KZ überlebt hat. Wie der Junge ›Moby Dick‹ liest, am Zeitungsstand neben ›Quick‹ und ›Revue‹ die Comics entdeckt, im Café Kranzler Kakao trinkt. Wie die Jahre vergehen, das Kind zum Mann wird und gegen die übermächtige Mutter aufbegehrt, während das Land sich allmählich verändert und doch stets mit seiner dunklen Vergangenheit wird leben müssen. Wer ist der Alte, der so viel über das Leben des Jungen weiß? Eine Geschichte voller Magie über eine Jugend in Deutschland nach dem Krieg. von Bergmann, Michel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michel Bergmann wurde 1945 als Kind jüdischer Eltern in einem Internierungslager in der Schweiz geboren. Nach einigen Jahren in Paris ziehen die Eltern nach Frankfurt am Main. Bergmann absolvierte eine Ausbildung bei der ¿Frankfurter Rundschaü, wird freier Journalist, später Autor, Regisseur und Produzent; er verfasst Drehbücher für Film und Fernsehen. ¿Die Teilacher¿ ist sein erster Roman.
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Mikrotext
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1985
- Semmel-Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.