Frau Jenny Treibel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klassiker Fontanes berühmte Gesellschaftssatire ist ein subtil-ironisches Porträt des Berliner Bürgertums zur Zeit der Gründerjahre. In liebevollem Detail und frei von jeglicher Polemik entlarvt er »das Hohle, Phrasenhafte, Lügnerische, Hochmütige, Hartherzige« der aufstrebenden Bourgeoisie - jetzt wieder in der großen kommentierten Hanser-Edition. von Fontane, Theodor und Nürnberger, Helmuth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Fontane, am 30. Dezember 1819 in Neuruppin (Brandenburg) geboren, wurde zunächst wie sein Vater Apotheker. 1849 entschloss er sich jedoch, seine schriftstellerische Tätigkeit zum Hauptberuf zu machen, und arbeitete fortan als Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker. Erst mit fast sechzig Jahren begann er seine berühmten Romane und Erzählungen zu schreiben. Theodor Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 487 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- BKV
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- pudelundpinscher, edition
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Gmeiner-Verlag
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller




