
Der Friedhof in Prag: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Friedhof in Prag" von Burkhart Kroeber ist ein historischer Roman, der sich mit den Themen Verschwörung und Intrige auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um einen mysteriösen Protagonisten, der im 19. Jahrhundert in Europa lebt und in eine Welt voller politischer Manipulationen und geheimer Absprachen verwickelt wird. Der Titel des Buches verweist auf den alten jüdischen Friedhof in Prag, der als symbolträchtiger Ort für die düsteren Machenschaften dient. Durch eine fesselnde Erzählweise und gut recherchierte historische Hintergründe entführt Kroeber die Leser in eine spannende Geschichte voller unerwarteter Wendungen und tiefgründiger Einblicke in die menschliche Natur. Bitte beachten Sie, dass diese Zusammenfassung auf allgemeinen Informationen basiert, da das Buch möglicherweise nicht weit verbreitet oder detailliert dokumentiert ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umberto Eco, 1932 in Alessandria (Piemont) geboren, lebte bis zu seinem Tod am 19. Februar 2016 in Mailand und lehrte Semiotik an der Universität Bologna. Er verfasste zahlreiche Schriften zur Theorie und Praxis der Zeichen, der Literatur, der Kunst und nicht zuletzt der Ästhetik des Mittelalters. Der Roman ¿Der Name der Rose¿ (dt.1982) machte Eco weltberühmt, viele weitere Romane folgten und wurden Bestseller. Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller und Wissenschaftler unserer Zeit. Für sein Werk wurde er mit nicht weniger als neunundvierzig Ehrendoktorwürden aus aller Welt geehrt.
- hardcover
- 1284 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag