Die Kunst des Filmschnitts: Gespräche mit Walter Murch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die Kunst des Filmschnitts: Gespräche mit Walter Murch" von Gerhard Midding ist ein faszinierendes Buch, das tiefe Einblicke in die Welt des Filmschnitts bietet. Durch eine Reihe von Interviews mit dem renommierten Filmeditor und Sounddesigner Walter Murch wird das komplexe Handwerk des Schnitts beleuchtet. Murch, bekannt für seine Arbeit an Filmen wie "Apocalypse Now" und "Der Pate", teilt seine Gedanken zu technischen Aspekten, kreativen Entscheidungen und der emotionalen Wirkung des Schnitts. Das Buch bietet nicht nur eine detaillierte Analyse seiner berühmtesten Projekte, sondern auch philosophische Überlegungen zur Rolle des Editors im Filmproduktionsprozess. Es ist sowohl für Filmstudenten als auch für Cineasten eine wertvolle Ressource, da es die oft unsichtbare Kunst des Filmschnitts in den Vordergrund rückt und die Magie erklärt, die hinter dem Zusammensetzen von Bildern steckt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Ondaatje, von holländisch-tamilisch-singhalesischer Abstammung, wurde am 10. September 1943 in Sri Lanka geboren. Nach seiner Schulausbildung in England übersiedelte er 1962 nach Kanada, wo er heute noch lebt. Internationalen Ruhm erlangte Ondaatj
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Alexander
- perfect -
- Erschienen 2003
- Socio Medico
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH