
Sämtliche Werke und Briefe: Zweibändige Ausgabe in einem Band
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sämtliche Werke und Briefe: Zweibändige Ausgabe in einem Band" von Heinrich von Kleist ist eine umfassende Sammlung der literarischen Arbeiten und Korrespondenz des deutschen Dramatikers und Erzählers. Diese Ausgabe vereint seine bedeutendsten Stücke, Erzählungen, Essays und Briefe, die Einblicke in sein turbulentes Leben und seine komplexen Gedankenwelten bieten. Zu den bekanntesten Werken Kleists gehören Dramen wie "Der zerbrochne Krug", "Penthesilea" und "Das Käthchen von Heilbronn", die sich durch ihre intensive psychologische Tiefe und dramatische Spannung auszeichnen. Seine Novellen, darunter "Michael Kohlhaas" und "Die Marquise von O.", thematisieren häufig Konflikte zwischen Individuum und Gesellschaft sowie Fragen der Moral und Gerechtigkeit. Die enthaltenen Briefe geben einen persönlichen Einblick in Kleists Beziehungen zu Zeitgenossen, seine künstlerischen Ambitionen und die Herausforderungen, mit denen er konfrontiert war. Insgesamt bietet diese Sammlung einen umfassenden Überblick über das Schaffen eines der bedeutendsten Autoren der deutschen Literatur des frühen 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 als Sohn eines Kapitäns und dessen zweiter Frau Juliane Ulrike in Frankfurt/Oder geboren. Nach dem frühen Tod des Vaters besuchte er ein Gymnasium in Berlin und kam dort erstmals mit französischer Literatur in Berührung. Später schlug er zunächst die Offizierslaufbahn ein und begann dann sein Studium der Rechtswissenschaften. Kleist unternahm Reisen durch Frankreich und die Schweiz. In Dresden gründete er 1808 die Zeitschrift ¿Phöbus¿, in der einige seiner Dramen und Erzählungen erschienen. Am 21. November 1811 nahm er sich am Wannsee bei Berlin das Leben.
- hardcover
- 2080 Seiten
- Erschienen 1993
- Carl Hanser
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- Kartoniert -
- Erschienen 2005
- Insel Verlag
- hardcover
- 1459 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1216 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2022
- C.Bertelsmann Verlag
- hardcover
- 2514 Seiten
- Erschienen 1995
- Aufbau-Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag