

Ein weites Feld: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein weites Feld" von Günter Grass ist ein komplexer Roman, der die deutsche Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert thematisiert, insbesondere die Zeit um die Wiedervereinigung Deutschlands. Die Handlung dreht sich um zwei Hauptfiguren: Theo Wuttke, genannt Fonty, und seinen Begleiter Hoftaller. Fonty sieht sich als eine Art Reinkarnation des Schriftstellers Theodor Fontane und navigiert durch das Berlin der Wendezeit. Der Roman verwebt historische Ereignisse mit persönlichen Geschichten und reflektiert über Identität, Erinnerung und den Wandel gesellschaftlicher Strukturen. Grass nutzt eine vielschichtige Erzählweise, um die Kontinuitäten und Brüche in der deutschen Geschichte zu erkunden. Dabei wird auch das Verhältnis von Ost- und Westdeutschland kritisch beleuchtet. Die Figur des Hoftaller fungiert als Beobachter und Kommentator, dessen Perspektiven oft ironisch oder skeptisch sind. Durch diese Figurenkonstellation gelingt es Grass, sowohl individuelle Schicksale als auch kollektive Erfahrungen darzustellen. Der Titel "Ein weites Feld" verweist auf das breite Spektrum an Themen und historischen Bezügen, die der Roman behandelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman, Die Blechtrommel. 1999 wurde Günter Grass der Nobelpreis für Literatur verliehen. Bis zu seinem Tod am 13. April 2015 lebte Günter Grass in der Nähe von Lübeck. Sein gesamtes literarisches Werk ist auch bei dtv erschienen.
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- pola
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendt, Ronald
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2021
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- -
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet