LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band (dtv Sachbuch)

Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band (dtv Sachbuch)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783423114363
Seitenzahl:
846
Auflage:
-
Erschienen:
1991-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band (dtv Sachbuch)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Gödel, Escher, Bach: ein Endloses Geflochtenes Band“ von Philipp Wolff-Windegg ist eine deutsche Ausgabe des berühmten Buches „Gödel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid“ von Douglas Hofstadter. Das Werk untersucht die komplexen Verbindungen zwischen den Bereichen Mathematik, Kunst und Musik durch die Linse der Arbeiten von Kurt Gödel, M.C. Escher und Johann Sebastian Bach. Hofstadter erforscht in einem interdisziplinären Ansatz Themen wie Selbstbezug, Bewusstsein und formale Systeme. Er nutzt dabei Beispiele aus Gödel's Unvollständigkeitssätzen, Eschers paradoxen Kunstwerken und Bachs musikalischen Kompositionstechniken. Durch kreative Dialoge und Analogien wird der Leser eingeladen, über das Wesen von Geist und Mustererkennung nachzudenken. Das Buch gilt als tiefgründige Auseinandersetzung mit den Konzepten von Struktur und Bedeutung in verschiedenen Disziplinen und regt dazu an, die Grenzen menschlichen Denkens zu hinterfragen.

Produktdetails

Einband:
pocket_book
Seitenzahl:
846
Erschienen:
1991-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783423114363
ISBN:
9783423114363
Gewicht:
1103 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Gut
8,45 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl