
Das Jahrzehnt des Unheils. Meine Erlebnisse und Erfahrungen in Deutschland und Europa 1930 - 1940
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Jahrzehnt des Unheils. Meine Erlebnisse und Erfahrungen in Deutschland und Europa 1930 - 1940" von Karl A. Klewer ist eine autobiografische Darstellung der turbulenten Jahre zwischen 1930 und 1940 in Deutschland und Europa. Klewer schildert seine persönlichen Erlebnisse und Beobachtungen in einer Zeit tiefgreifender politischer, sozialer und wirtschaftlicher Veränderungen. Das Buch bietet einen Einblick in die Aufstieg der Nationalsozialisten, die gesellschaftlichen Umwälzungen sowie die zunehmende Spannung, die schließlich zum Zweiten Weltkrieg führte. Durch seine persönlichen Erfahrungen vermittelt Klewer ein lebendiges Bild dieser prägenden Dekade, beleuchtet die Herausforderungen des Alltagslebens und reflektiert über die Auswirkungen dieser Ereignisse auf das individuelle Schicksal und das kollektive Bewusstsein Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Greven
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Coron Verlagsgesellschaft
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag