
Quintilian oder Die Kunst des Redens und Schweigens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Quintilian oder Die Kunst des Redens und Schweigens" von Otto Seel ist eine Auseinandersetzung mit den rhetorischen Lehren des antiken Rhetorikers Quintilian. Das Buch beleuchtet Quintilians Ansichten zur Kunst der Rede und die Bedeutung des Schweigens als rhetorische Strategie. Seel analysiert, wie Quintilian in seiner "Institutio Oratoria" die Ausbildung eines Redners beschreibt und welche ethischen und moralischen Anforderungen er an einen idealen Redner stellt. Zudem wird auf die Relevanz von Quintilians Ideen für die moderne Kommunikation eingegangen, wobei sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven berücksichtigt werden. Seels Werk bietet somit eine tiefgehende Untersuchung der klassischen Rhetorik und ihrer Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Lebensbereichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 59 Seiten
- Erschienen 2010
- Steinkopf, J F
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 24 Seiten
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- paperback
- 81 Seiten
- Erschienen 2004
- Löwenzahn