
Klassiker des Philosophischen Denkens, Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Klassiker des Philosophischen Denkens, Band 1**" von Norbert Hoerster bietet eine umfassende Einführung in die Werke und Ideen bedeutender Philosophen der westlichen Tradition. Der erste Band dieser Reihe konzentriert sich auf die Entwicklung philosophischer Gedanken von der Antike bis zur frühen Neuzeit. Hoerster stellt zentrale Themen und Konzepte vor, die von Philosophen wie Plato, Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin entwickelt wurden. Er analysiert ihre Beiträge zu Bereichen wie Metaphysik, Ethik und Erkenntnistheorie. Dabei legt Hoerster Wert darauf, die historischen Kontexte und die Wirkungsgeschichte der behandelten Denker zu beleuchten. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an interessierte Laien, die einen fundierten Überblick über die Ursprünge und Entwicklungen der abendländischen Philosophie erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- Leinen
- 439 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner