
dtv - Atlas Akupunktur.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "dtv-Atlas Akupunktur" von Ulrike Brugger bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Akupunktur. Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Praktiker geeignet und kombiniert anschauliche Grafiken mit fundierten Erklärungen. Es deckt die Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin ab, einschließlich der Meridiane, Akupunkturpunkte und ihrer therapeutischen Anwendungen. Der Atlas bietet zudem praktische Anleitungen zur Durchführung von Behandlungen und erläutert die Wirkmechanismen hinter dieser alten Heilmethode. Durch seine klare Struktur und detaillierte Darstellung dient das Buch als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sich mit Akupunktur beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Carl-Hermann Hempen, geboren 1948, ist Internist und Arzt für Naturheilverfahren in München, wo er seit vielen Jahren Akupunktur und chinesische Medizin praktiziert und lehrt. Von 1984-2002 war er Präsident der Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin, deren Schulungsleiter er bis heute ist; seit 2011 ist er Professor für TCM an der Fakultät Sport- und Gesundheitswissenschaften der TU München. Veröffentlichungen u.a.: "Systematische Akupunktur" (zusammen mit Manfred Porkert, 1985); "Die Medizin der Chinesen" (1988); "Chinesische Diätetik" (zusammen mit Ute Engelhardt, 1977); "Leitfaden Chinesische Phytotherapie" (zusammen mit Toni Fischer, 2001, erw. 2006). Ulrike Brugger, geboren 1956, studierte Malerei an der Kunstakademie München, wo sie lebt und als freie Illustratorin für medizinische Lehrbücher arbeitet.
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Elsevier, München
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Kösel
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Irisiana
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...