
Entweder - Oder: Teil 1 und 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entweder - Oder" ist ein philosophisches Werk des dänischen Philosophen Søren Kierkegaard, das 1843 veröffentlicht wurde. Es besteht aus zwei Bänden und präsentiert eine tiefgehende Untersuchung der Existenz und der Wahlmöglichkeiten im menschlichen Leben. Der erste Teil, "Entweder", wird aus der Perspektive eines ästhetischen Lebensansatzes dargestellt. Hierbei wird das Leben als Suche nach Genuss, Schönheit und Momenten intensiver Erfahrung beschrieben. Der fiktive Verfasser dieses Teils, genannt „A“, vertritt die Ansicht, dass das Streben nach persönlichem Vergnügen und ästhetischem Erleben im Vordergrund stehen sollte. Dieser Abschnitt enthält Essays über Musik, Kunst und die Verführung von Frauen, darunter das berühmte "Tagebuch eines Verführers". Der zweite Teil, "Oder", bietet eine kontrastierende Sichtweise durch den fiktiven Verfasser „B“, einem Richter namens Wilhelm. Dieser Abschnitt argumentiert für ein ethisches Leben, in dem Verpflichtungen, Verantwortung und moralische Entscheidungen zentral sind. Wilhelm plädiert für die Wichtigkeit von Ehe und sozialer Verantwortung als Wege zu einem erfüllteren Dasein. Kierkegaard nutzt diese beiden Perspektiven, um die Spannung zwischen ästhetischem Hedonismus und ethischer Pflichterfüllung zu erforschen. Das Werk stellt letztlich die Frage nach der authentischen Lebensweise und fordert den Leser auf, sich mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen und bewusste Entscheidungen für sein Leben zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler