
Die Ästhetik der Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Neustädte von Bordeaux und Edinburgh waren die beiden flächenmäßig größten Stadterweiterungen ihrer Entstehungszeit in Europa. Beinahe gleichzeitig zwischen 1770 und 1830 als großstädtische Wohnquartiere entstanden, stehen sie am Übergang von der frühneuzeitlichen Stadtplanung zur Urbanistik der bürgerlichen Gesellschaft. Sie können exemplarisch den Weg von der klassischen Idealstadt zur Mietshausstadt des 19. Jahrhunderts veranschaulichen. Trotz dieser Relevanz haben die beiden Standorte im Diskurs über die historische Urbanistik bisher jedoch kaum Aufmerksamkeit erhalten. Die hier vorgelegte Studie nimmt dieses Missverhältnis zum Anlass, sich den beiden Stadterweiterungen in einer vergleichenden Perspektive zuzuwenden, um Schlussfolgerungen zur Geschichte der Stadtplanung abzuleiten. von Joachimides, Alexis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- hardcover -
- Sépia