
Florentiner Malerei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein interdisziplinäres Forschungsprojekt der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen und des Doerner Instituts hat mit den Florentiner Gemälden in der Alten Pinakothek einen der international bedeutendsten Bestände an Malerei aus dem Zentrum der italienischen Renaissance erschlossen. Erstmals wurden die rund 80 Werke, darunter Tafeln von Giotto, Fra Angelico, Domenico Ghirlandaio, Filippo Lippi, Sandro Botticelli, Leonardo da Vinci und Andrea del Sarto, umfassend kunstwissenschaftlich und technologisch untersucht. Die Beiträge des Bestandskatalogs präsentieren neue Erkenntnisse zu Auftraggeberschaft und Provenienz, verorten das Werk im OEuvre des Künstlers, klären ikonographische Fragen und stellen auch Neubewertungen hinsichtlich der Gattungs- und Funktionsgeschichte vor. Die detaillierte Erforschung der Maltechnik und der verwendeten Materialien legt zudem die Arbeitsmethoden in der Werkstattpraxis offen und ermöglicht ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge von technischem und stilistischem Wandel. Vier einführende Essays, die den Münchner Bestand im weiteren kunsthistorischen und gemäldetechnologischen Kontext beleuchten, eröffnen ergänzende Perspektiven auf spezifische Merkmale der Florentiner Malerei vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung zur Kunst der Neuzeit in Italien. von Schumacher, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- London , Verlag Scala Books...
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2023
- Jonglez Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- 24 Ore Cultura
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- ROUNDHOUSE PUBLISHING GROUP
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 1994
- George Braziller Inc
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2006
- DuMont Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- München/Paris/London, Schir...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Prestel Verlag
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates