Marcel Proust
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Marcel Proust (1871-1922) hielt nichts von der literarischen Verwertung des eigenen Lebens. Romane würden nicht dem biographisch beschreibbaren Alltags-Ich, sondern dem geheimnisvollen, ungreifbaren Tiefen-Ich entspringen. Und doch gibt es auch bei Proust Phasen intensiven Erlebens, die dieses Tiefen-Ich fraglos stark geformt haben. Andreas Isenschmids Essay erzählt Prousts Leben als Folge von sechs Identitätsstiftenden Geschichten: die Kindheit in einer witzigen und literarisch versierten jüdischen Großfamilie im französischen Auteuil; die glühende Entdeckung der Homosexualität und des Schreibens im Gymnasium; Verklärung und Vernichtung der Gräfin Greffulhe und ihres Salons; die Wallfahrten auf John Ruskins Spuren, die Proust zu sich selbst führten; das erste Auftauchen des großen Romans »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« in einem kleinen Notizbuch aus dem Jahr 1908; und die fieberhaften Änderungen, die Proust noch in seinen letzten Tagen und Stunden an dem siebenbändigen Meisterwerk vornahm. von Isenschmid, Andreas und Stolz, Dieter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 714 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Random House (NY)
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1218 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp
- Leinen
- 640 Seiten
- Erschienen 2004
- Manesse Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- ECHOPPE
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Gallic Books
- perfect -
- Erschienen 1995
- Heyne
- pocket_book
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- J'ai lu
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Editions Soline
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Carroll & Graf Pub
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2003
- LIVRE DE POCHE
- hardcover -
- Erschienen 1974
- F. Hazan




