
Johann Andreas Wolff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum 300. Todestag von Johann Andreas Wolff (1652-1716) zeigt die Staatliche Graphische Sammlung München Werke des Meisters. Der reich bebilderte Ausstellungskatalog ermöglicht die Entdeckung seiner brillanten, hochvirtuosen Zeichenkunst. Wolff war als kurfürstlicher Hofmaler in München und fürstbischöflicher Maler in Freising tätig. Ab etwa 1680 fertigte er Gemälde für sakrale und profane Bauten in Süddeutschland und Österreich. Prominentes Beispiel ist seine Mitwirkung an der neuen Ausstattung der Münchner Residenz unter Kurfürst Max Emanuel. Zudem schuf Wolff Vorlagen für Kunsthandwerker und Bildschnitzer sowie für Thesenblätter und Kalender, entwarf Deckengemälde, ephemere Triumphalbauten und Heilige Gräber. Katalog zur Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München in der Pinakothek der Moderne vom 5. Mai bis 17. Juli 2016. von Riether, Achim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 1999
- Vieweg+Teubner Verlag
- perfect
- 641 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 420 Seiten
- Olms Wissenschaft
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Stekovics