
Rudolf von Alt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rudolf von Alt (1812-1905) ist einer der bekanntesten österreichischen Künstler des 19. Jahrhunderts. Der Bestand der Staatlichen Graphischen Sammlung München, der bedeutendste außerhalb Österreichs, wurde bislang nicht umfassend präsentiert. Neben außergewöhnlich detaillierten Aquarellen aus allen Schaffensphasen bietet er zahlreiche Skizzen, die einen unmittelbaren Einblick in die Arbeitsweise des Künstlers ermöglichen. Ein großer Teil dieser Werke stammt aus dem Eigentum der Tochter des Künstlers. Weitere wichtige Aquarelle befanden sich in Wiener Privatbesitz, darunter auch später beschlagnahmte jüdische Sammlungen. Ein von der Arbeitsstelle für Provenienzforschung in Berlin gefördertes Projekt untersuchte die Herkunft der 617 Zeichnungen und Aquarelle, die 1959 'aus ehemaligem NS-Besitz' an die Graphische Sammlung überwiesen worden waren. Der Katalog dokumentiert den Bestand und die Ergebnisse der Provenienzforschung. Katalog zur Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München in der Pinakothek der Moderne vom 23. Juli bis 11. Oktober 2015. Mit Beiträgen von Meike Hopp, Christiane Schachtner und Andreas Strobl. von Strobl, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Tectum Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Ueberreuter
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- perfect
- 553 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag am Park
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2011
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 888 Seiten
- Erschienen 2015
- Literaricon Verlag UG
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Müller Verlag GmbH