
Bild-Erfindungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schinkel ist vor allem als Architekt weltberühmt. Das hat dazu geführt, dass die Bedeutung des Bildes und seiner gedanklichen Botschaft in der wissenschaftlichen Literatur bisher unterschätzt worden ist, obglich Franz Kugler schon 1838 geschrieben hatte: "Architektur und bildende Kunst sind in Schinkels Geist aufs innigste verschwistert und sie gewähren in dieser ihrer Verbindung eigentlich erst das höchste und vollkommenste Interesse." Auf dieser alles Gestaltbare umfassenden Schöpferkraft beruht die Einzigartigkeit seine Künstlertums. Der Band beleuchtet also eine bisher verschattete Seite von Schinkels Schaffen und gibt als erster des Schinkel-Werkes eine Übersicht über die Künstlerische Entwicklung von den frühesten Anfängen bis zum Ende. Nachdem die Bühnenentwürfe bereits behandelt sind, erfolgt nun die Bearbeitung der Staffelei- und Wandgemälde, der bildhaften Zeichnungen, der Druckgraphik und der Dioramen in einem Katalog und Kapiteln zur Urteilsgeschichte, zur Kontinuität und zum Wandel des Bilddenken, zu den Bildgegenständen und zu den Zeichenstilen. Hinzu kommen ausgewählte Quellen. von Börsch-Supan, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1933 in Köln. Nach Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Philosophie in Köln, Hamburg, Freiburg und Berlin sowie einem Volontatriat bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen 1961-1965 bei der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten in Berlin tätig, außrdem 1984-2005 als Honorarprofessor für Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin. Arbeitsschwerpunkte sind Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts, speziell C. D. Friedrich und K. F. Schinkel, europäische Bildnismalerei und die Kunst in Brandenburg-Preußen
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- modernes lernen
- Gebunden
- 61 Seiten
- Erschienen 2016
- Gerstenberg Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Junius Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- Box -
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2023
- Kosmos
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen