
Ludwig Persius (1803-1845)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Persius, einem der meistbeschäftigten Architekten unter Friedrich Wilhelm IV., ist eine Fülle von schriftlichen Quellen überliefert, obwohl Teile seines Nachlasses seit 1945 als verschollen gelten. Die nun erstmals publizierten und eingehend kommentierten Briefe belegen Persius' fruchtbare Zusammenarbeit mit befreundeten Künstlern wie Schinkel, Rauch und Lenné. Erhalten haben sich auch Bauberichte, die an ministerielle Empfänger, Baukondukteure, Maschineningenieure und Fabrikenbesitzer gerichtet waren. Dieses Material gibt Aufschluss über die Bauaufgaben an den königlichen Schlössern, über Entwurfsplanungen, die Organisation der Baustellen, über Restaurierungen und bislang unbekannte Dienstreisen. Zahlreiche Dokumente belegen nicht nur Persius' Wirken für die Oberbaudeputation und den Immediatbaufonds in Potsdam, sondern geben eine Vorstellung von dem enormen Geschäftsumfang, den der Architekt zu bewältigen hatte. Durch die Abbildung von bekannten und verschollenen Zeichnungen von Persius und von bisher k von Meinecke, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- Adamant Media Corporation
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- dearbooks
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Fourier Verlag GmbH,
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1997
- Harvard University Press
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press